Sonntag, 15. März 2009

Ob Fussball oder Wald, Hauptsache grün-weiss!

Mein Spaziergang führte mich in den Wald. Der Schnee ist weg, die Blätter sind noch nicht da. Die Farben, die der Wald mir zeigt, sind braun und kaum grün. Obwohl dieser Zustand des Waldes auch seine Faszination hat, gefällt mir ein Spaziergang im tiefen Winter oder im saftigen Grün des Frühlings besser... Im Winter ist es schön, wenn der Schnee unter den Fusssohlen knirscht. Im Frühling zwitschern bereits die Vögel und die Blätter sind noch ganz frisch und hellgrün. Diese Zwischenzeit, auch farblich gesehen, gefällt mir nicht.

Im Wald ist es im Moment unglaublich ruhig. Die Vögel sind noch nicht so deutlich zu hören, die Menschen spazieren auch noch nicht so häufig im Wald, es ist einfach nur ruhig.

Im Fussball hingegen herrscht im Moment wieder Hochbetrieb. Die Rückrunde hat begonnen und die Fussballer schiessen wieder Tore, fallen auf den Rasen wie sterbende Schwäne, die Zuschauer schreien... Auch dieses Wochenende ist fussballerisch gesehen, eine Zwischenzeit. Vom letzten Spiel bis zum nächsten vergehen nur zwei ganze Tage. Zeit also, um sich vom ganzen Rummel des letzten Spiels zu erholen und sich fit für das nächste (Cup)-Spiel zu machen.

Was hat das Ganze nun mit dem Blogthema zu tun? Ich finde es interessant, wie unterschiedlich und gleichzeitig faszinierend die beiden Orte (Wald und Fussballstadion) sind. Im Stadion gehen die Emotionen hoch, viele Leute sind anwesend... es ist laut. Im Wald hingegen können die Emotionen auch hoch gehen, jedoch eher innerlich. Es ist so schön, bei Sonnenschein und warmem Sommerwetter durch die Wälder zu streifen und die Düfte der unterschiedlichen Jahreszeiten zu riechen. Die Hauptsache, es ist entweder richtig Winter, richtig Frühling, richtig Sommer oder richtig Herbst.

So kann gesagt werden: Hauptsache, die "Farben" stimmen. Egal, ob im Wald oder auf dem Fussballrasen, Hauptsache "GRÜN-WEISS!"...

2 Kommentare:

  1. "grün-weisse sch*****, wir singen grün-weisse sch*****, grün-weisse sch*****, wir singen grün-weisse sch*****"...:-) aber de fc constantin dörfeds trotzdem i hohem boge usewörfe!

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Fabian
    Ich habe den richtigen Frühling, Sommer, Herbst oder Winter auch am liebsten. Aber oft ist es eher untypisch in den Jahreszeiten. Denn die Natur verändert sich durch die Klimaerwärmung wirklich und irendwie spürt man dies auch. Wie zum Beispiel bei diewsem zögernden Herrn Frühling.
    Meine Emotionen habe sich bei meinem Blog-Naturerlebniss auch verstärkt. Es ist toll, dass man alleine irgendwo in der Natur seinen Frieden finden kann. Vielleicht sollte man es einfach öfters machen, denn viel braucht es nicht um Ruhe und Frieden zu finden.
    Liebe Grüsse
    Fiona Knellwolf, LG06De

    AntwortenLöschen