Liebe Blog-Gruppe
In der ersten Runde haben Sie sich mit Ihrem ökologischen Fussabdruck beschäftigt. Fairerweise veröffentliche ich auch meine Daten: 1,9 Planeten, CO2-Anteil: 7,3 t. Drei von Ihnen waren sehr erstaunt über Ihre hohen resp. niedrigen Werte.
Es schärft sicher das Bewusstsein, wenn man mal sieht (wie genau oder ungenau die Berechnungsarten auch sein mögen), wie wenig nachhaltig unsere Lebensweisen halt immer noch ist. Aber im Kleinen kann man sein Verhalten schon ändern, wie Sie mit ihren Verbesserungsvorschlägen gezeigt haben.
Fehlendes Wissen liegt unserem nicht immer sehr nachhaltigen Verhalten nicht zugrunde. In der zweiten Blog-Runde haben Sie gesehen, dass täglich in den Medien über Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit berichtet wird. Ihre Kommentare zu diesen Meldungen bewegten sich auf einem mittleren Niveau.
In der dritten Runde haben Sie sich Gedanken gemacht über Vernetzungen, welche entstehen, bis ein Produkt zu Ihnen gelangt resp. von Ihnen weggeht. Die Schokolodae, Bananen, Billigkleider, die SBB oder die Abwässer sind geeignete Beispiele gewesen, um zu zeigen, wie vernetzt heute in einer globalisierten Weg alles mit allem ist. Vielfach profitieren wir davon, während andere darunter leiden (Süsse in unserem Leben nimmt Süsse von Millionen anderen Menschen weg)!
Ich bin gespannt auf Ihre nächsten Posts.
C. Stucky
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen