Donnerstag, 19. März 2009

Natur erleben am Platzspitz

Als ich heute in Zürich war, nahm ich mir bewusst eine Stunde Zeit und machte es mir im Platzspitz, einem Park ganz in der Nähe vom Bahnhof, gemütlich. Ich mache mir ein paar Gedanken über die Vergangenheit des Platzspitzes. Der Ort wurde schon immer gerne von Menschen besucht. Gegen Ende der 80er Jahren hat ihn vor allem die offene Drogenszene für sich entdeckt. Zeitweise hielten sich gegen 3000 Drogenkonsumenten im Park auf. Zurück zur Gegenwart:

Die ersten Wahrnehmungen, die mich erreichten, waren die warmen Sonnenstrahlen. Als nächstes nahm ich den angenehmen Frühlingsduft wahr. Je länger ich dort sass, desto intensiver konnte ich die Natur spüren. Ich hörte die Limmat rauschen und sah die schönen Pflanzen in den Beeten. Die mich umgebende Natur nahm alle meine Sinne, ausser dem Geschmackssinn, in Beschlag.
Dieses bewusste Wahrnehmen der Natur löst bei mir positive Emotionen aus. Man kann eine innere Ruhe finden, die im schnelllebigen Alltag nicht mehr selbstverständlich ist.

Ich fühle mich in der Natur verbunden, wenn ich mich darin befinde. Ich fühle mich aber nicht in jeder Umgebung gleich wohl. Am liebsten halte ich mich in der Nähe von Gewässer oder auf einem erhöhten Standort auf. Wichtig ist mir an beiden Orten, dass es angenehm warm ist.
Ich bin froh, dass ich die Gelegenheit habe, ein Teil dieser grossen Natur zu sein. Ob es Zufall, Schicksal oder Bestimmung ist werden wir wohl nie mit Sicherheit bestimmen können.

Ich denke übrigens nicht dass mein Handeln für eine nachhaltige Zukunft mit diesem Naturbezug in Zusammenhang steht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen