Mit 10,1 t CO2 bin ich zum Glück nicht ganz so schlimm wie die Amerikaner und auch mein Footprint ist unter dem europäischen Durchschnittswert angesiedelt. So schlimm kann ich also nicht sein.
Trotzdem mache ich mir natürlich Gedanken zu dieser Zahl im Tonnenbereich. Irgendwie ist das alles kaum vorstellbar. Wo sollen all diese Tonnen der 7 Milliarden Menschen in Zukunft hingehen? Was wird das noch alles für Auswirkungen auf die Erde haben? Auf was für einer Welt werden die Kinder der Kinder unserer Kinder irgendwann einmal leben müssen?
Die beiden Tests waren meiner Meinung nach recht ähnlich. Es kamen in etwa dieselben Fragen vor und meine Ergebnisse sind vergleichbar ausgefallen.
Beide Umfragen verdeutlichen die heutige Einstellung der Menschheit. Jeder Mensch ist ein Egoist und schaut zuerst einmal für sich selber. Er lebt in Saus und Braus und lässt es sich gut gehen. Es kümmert einen kaum, was später einmal sein wird. Schliesslich heisst es ja auch immer, man solle im Hier und Jetzt leben.
Als ich die Fragen beantwortet habe, ist mir aufgefallen, dass all die guten Tipps eigentlich nichts Neues für mich waren. Aber warum musste ich dann doch sie viele Fragen mit "nein" beantworten? Es zeigt mir, dass ich irgendwie doch zu faul bin, alle Tipps umzusetzen. Mein CO2-Verbrauch könnte ich senken, indem ich anstelle des Autos noch mehr Gebrauch von meinem GA mache, worauf ich keinesfalls verzichten möchte. Die Energiesparlampen sind eher umstritten. Ich habe scho mehrmals gehört, dass sie negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Deshalb stehe ich diesem Verbesserungsvorschlag eher skeptisch gegenüber....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Melanie
AntwortenLöschenIch bin ganz deiner Meinung. Auch ich denke, dass viele Leute den Profit als erstes sehen und nicht deren Auswirkung. Alles was billig, rentabel und schnell ist, ist gut.
Weshalb mehr bezahlen, wenn ich es auch so bekomme?
Trotzdem frage ich mich, wie China, eines der bevölkerungsdichtesten Industrieland, es schafft einen sehr tiefen Wert zu erzeugen.
Liebe Melanie
AntwortenLöschenSchön zu hören, dass du sorgsam mit der Erde umgehst.
Wenn man an sich selbst nicht viel mehr verändern kann, wäre es an der Zeit, andere Leute, Bekannte und Verwandte auf ihre Lebensweise aufmerksam zu machen. Du als gutes Beispiel könntest deine Lebensweise in deinem Umfeld vermitteln oder verbreiten und andere dazu ermutigen, im selben Stil wie du zu leben.
Bei deiner Erwähnung der Gefährdung der Gesundheit, verursacht durch Energiesparlampen, fragt sich, ob Handystrahlen etc. nicht gefährlicher sein könnten.
Liebe Grüsse, Jasmin