Tagesschau vom 21.02.2009
Beschreibung
US – Aussenministerin Clinton war zu Besuch in China, wo sie den chinesischen Präsidenten Hu Jintao getroffen hat. Hauptgesprächsthemen waren der Klimawandel und die Wirtschaftskriese. Beim Besuch eines Wärmekraftwerkes, gebaut mit amerikanischer Technologie, bekräftigte Clinton auch beim Klimaschutz enger mit China kooperieren zu wollen.
Von Menschenrechtsorganisationen wurde kritisiert, dass das Thema Menschenrechte nur am Rande angeschnitten wurde.
Meine Meinung
Ich finde es gut, dass für beide Länder der Klimaschutz ein Thema ist. Wie ernst es den beiden Ländern aber wirklich ist, ist schwer zu sagen. Das Wärmekraftwerk ist ein guter Schritt, aber gleichzeitig werden in China jährlich auch duzende Kohlekraftwerke gebaut. Und in den USA sollte man vor allem in der Bevölkerung ein Bewusstsein für unser Klimaproblem schaffen.
Tagesschau vom 20.02.2009
Beschreibung
Kinderförderung ungenügend
In der Förderung von Kleinkindern, d.h. Kindern im Alter zwischen 0 und 6 Jahren, steht die Schweiz im Vergleich zu anderen Ländern nicht sehr gut da. Dies hat die Universität Fribourg in einer Studie festgestellt.
Folgende Mängel wurden erkannt:
- Es fehlt ein zusammenhängendes Bildungskonzept
- Es gibt Lücken bei der Förderung benachteiligter Kinder
- Bei den Betreuungsangeboten ist die Qualitätssicherung ungenügend
Meine Meinung
Die Förderung des Kindes im Vorschulalter sollte nicht von institutionalisierten Unternehmen übernommen werden, sondern von der eigenen Familie.
Die Studie interessiert mich kaum und ich hoffe sie war nicht zu teuer.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen