Gemäss dem CO2 – Rechner bin ich beinahe ein Amerikaner. Ich produziere 17,6 Tonnen CO2 pro Jahr. Der amerikanische Durchschnitt liegt bei 24,3 Tonnen CO2. Dieses Ergebnis hat mich schon ein bisschen geschockt.
Ähnlich ausgefallen ist meine Bilanz auf der Seite footprint.ch. Laut dieser Berechnung wären 4.1 Planeten nötig, damit jeder Mensch auf der Welt meinen Lebensstil aufrecht erhalten könnte. Mit 4.1 Planeten befinde ich mich noch hinter dem Lebensstil der Amerikaner, welche fast 6 Planeten benötigen.
Die Umfragen haben zum Teil recht ähnliche Fragen. Die Auswertung der Antworten ist aber unterschiedlich. Footprint.ch finde ich persönlich anschaulicher als den CO2-Rechner. Der Rechner liefert aber bessere Daten.
Jetzt muss sich aber schleunigst etwas ändern! So kann es doch nicht weitergehen! Mein Lebensstil und der der Amerikaner muss sich ändern. Ich habe sofort die Initiative ergriffen und bin zu Mr. Clune gegangen und habe ihn auf seine CO2 – Bilanz und auf die Bilanz seiner Landsleute hingewiesen. Er versicherte mir, er werde schauen was er machen könne! Vorerst bin ich beruhigt.
Auch meine CO2-Bilanz muss sich ändern. Es gibt eine Reihe von Massnahmen, die ich ergreifen kann und werde:
Energiesparlampen
Heizungen nur in den Räumen anstellen, die auch benützt werden
Duschzeit verkürzen
Stand-By – Geräte ganz ausschalten
Saisonales Gemüse und Früchte konsumieren
Die Fragebögen haben mir wieder einmal gezeigt, wie man mit kleinen Massnahmen einen Schritt in die CO2- Reduktion gehen kann.
Zudem kann man auch beim Surfen etwas für die Umwelt tun:
http://www.stromspar-suchmaschine.de
Soso Georg, bist du Amerikaner? Nein, ernsthaft, ich war selber etwas erschrocken über meine Resultate. Aber ich finde es gut, dass du dir wirklich Gedanken machst, wie du deinen Verbrauch verringern kannst. Das mit dem Stand-By bei den Geräten haben wir mit einer Stromschiene gelöst, mit welcher wir alle Geräte auf einmal ausschalten können.
AntwortenLöschenJulia Ellenberger, LG 06b
Guter geschriebener Text. Vor allem dein Wert von 4.1, very nice! Gut, bei dir kam wahrscheinlich auch dazu, dass du mit dem Auto nach Rorschach fährst bwz. fahren musst, da du auf dem Land wohnst. Aber grundsätzlich ist es schon spannend, wie gross der Fussabdruck von uns Westlern ist. Und vor allem funktioniert das ja nur, weil so viele andere Länder noch so wenig Energie verbrauchen. Hätten alle unser Niveau, wären wir wahrscheinlich schon lange Opfer eines riesigen Weltkrieges um diese Energieressourcen geworden.
AntwortenLöschenCarlo Gmünder
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenSehr schön, dass du dir Gedanken darüber machst, wie du der Umwelt etwas zuliebe tun könntest. Das mit dem Duschen habe ich mir auch vorgenommen. Bei dir könnte es dann einfach zu einem Problem werden, dass du deine Gesangskünste unter fliessendem Wasser nicht mehr gleich lang zum Besten geben kannst.
AntwortenLöschenIn einer Dokumentation habe ich schon gsehen, dass es sich extrem lohnt, die Geräte ganz auszuschalten. Diesen Tipp finde ich super, da er auch ganz einfach umzusetzen ist.
Melanie Güntensperger, LG06A
Gut, dass sich da was ändert!!
AntwortenLöschenDie Frage, die sich mir stellt, wenn du eine solche radikale Änderung vornimmst ist:
Darfst du jemals wieder in der Mensa essen…?
Es wäre spannend, über die weitere Vorgehensweise von Mr.Clune und seinen Landsleuten informiert zu nehmen. (Vielleicht kannst du uns ja über drastische Änderungen auf dem Laufenden halten!?)
Besten Dank im Voraus…