Mittwoch, 18. Februar 2009

10 Turnhallen gefüllt mit schwarzen Abgasen?

Beim ökologischen Fussabdruck bin ich auf 2.3 gekommen, womit ich 0.6 unter dem Schweizer Durchschnitt von 2.9 liege. Beim CO2-Rechner bin ich auf 11.9 t gekommen. Zu beidem – dem ökologischen Fussabdruck und zum CO2-Rechner – ist mir je eine Frage in den Sinn gekommen. Zum ökologischen Fussabdruck: Wie um Himmels Willen schaffen es die Amis, einen Wert von 5.9 zu erhalten!!?? Wir leben ja schon luxuriös und verbrauchen sehr viel Energie. Aber wie kann man denn doppelt soviel Energie wie wir verbrauchen? Beim CO2-Rechner nähme es mich Wunder, wie meine 11.9 t als sichtbare Masse aussähen. Also als Gewicht kann ich mir diese Zahl vorstellen. Aber wie viele z.B. Turnhallen würden 11.9 t CO2 wohl füllen? Eine? Zehn? Wenn es z.B. zehn wären, müsste man sich darunter einfach zehn Turnhallen vorstellen, die voller schwarzem Rauch und voller Abgase wären? Dann wäre es schon noch krass.


Zu den Befragungen: Die von Footprint war noch friedlich, da musste man nicht soviel überlegen. Die andere war recht nervtötend und zeitaufwendig, deshalb gefiel sie mir auch weniger gut. Ich finde, dass man solche Umfragen wie jene auf Footprint gestalten sollte. Sonst löscht es einem nämlich ziemlich schnell ab und man macht die Umfrage gar nicht zu Ende.


Mein Verbesserungspotential liegt darin, dass.... hmm, grad mal kurz überlegen... ich fahre kein Auto, bin fast Vegetarier, fliege nicht, reise nicht gross... ah doch: Beim Einkaufen mehr auf diese Labels achten. Fairtrade und Bio und so. Das könnte ich mir ja vornehmen. Und weniger lang duschen, obwohl... bleiben wir realistisch.

3 Kommentare:

  1. Ich habe mich auch gefragt, wie wohl 1t CO2 "aussieht". Ok, schwarz wahrscheinlich... Ist ja auch schlecht für die Umwelt. Aber eigentlich scheint der Himmel ja immernoch blau, trotz den vielen Flugzeugen. Vielleicht muss ich mir darüber noch einmal ein paar Gedanken machen... Aber mich würde schon mal noch Wunder nehmen, wie viele Turnhallen mit deinem Betrag gefüllt werden könnten?!

    AntwortenLöschen
  2. Die Idee mit den Turnhallen finde ich spannend. Das würde mich auch interessieren.
    Als Fast-Vegetarier haben wir ja schon mal einen Schritt in eine gute Richtung gemacht. Ja und das mit dem Duschen, ist so ein Dauerthema. Da kommt mir zum Teil der "Zeitdruck", den ich mir mache entgegen... und eine Dusche muss dann jeweils gezwungenermassen möglichst kurz sein (-;

    Die hohen Werte der Amerikaner kommen bestimmt von den Riesenautos und dem vielen rumfahren für jede kleinste Distanz... Zudem all der Fast food ...hm, da kämen uns bestimmt noch mehr Dinge in den Sinn. Bleiben wir vorläufig aber bei uns - freuen uns auf den Sommer und die darauf folgenden Jahre als Verdienende (hoffen wir doch!)

    AntwortenLöschen
  3. Ich habe mir die gleichen Fragen gestellt wie du. So gesehen lebe ich schon recht umweltfreundlich. Fahre (fast) kein Auto, reise kaum mit dem Flugzeug usw...Und trotzdem sind wir deutlich über dem Soll. Wahrscheinlich reicht es auch nicht mal auf Fairtrade und regionale Produkte umzusteigen. Ich glaube, dass sich der ganze Mensch und sein ganzes Denken ändern müsste, wenn wir unseren Kinder :) noch eine intakte Erde zurücklassen wollen.
    Ulrike Kröger LG 06/Cd

    AntwortenLöschen